Alle Themen
Mensch
Tier
Weltraum
Energie
Geräusche
Technik
Natur und Umwelt
Sonstiges

Glühbirne

© Siegfried Fries / PIXELIO
Von Klaus der Fisch
Geschrieben am 16.11.2016
Klaus der Fisch, 11 Jahre: Wie funktioniert eine Glühbirne?
play
9 Antworten
Emelina: Da braucht man viel viel viel Energie. | 17.06.2020, 09:43 Uhr
Delfin: Man muss an beiden Seiten der Glühbirne einen Draht befestigen und an diese Drähte eine Batterie anschließen. | 21.03.2017, 15:42 Uhr
Petra (Redaktion): Ja, das Glas schützt den Draht. Es verhindert, dass Luft an den dünnen, glühenden Draht kommt. Denn bei Kontakt mit Luft, würde er ganz schnell verbrennen. Dann würde die Birne nur sehr kurz leuchten. | 02.01.2017, 10:54 Uhr
Abc: In der Glühbirne gibt es keine Luft. Es gibt einen Draht. Wenn Strom auf diesen Draht kommt, glüht die Birne. Wenn Luft enthalten wäre, würde es nicht gehen. | 27.12.2016, 17:13 Uhr
Petra (Redaktion): Tolle Ideen alle zusammen! Damit sie funktioniert brauchen wir also Glas, Glühdraht, Strom, Lichtschalter - fehlt noch etwas? | 01.12.2016, 14:46 Uhr
Lea07: Du musst sie anschalten. | 01.12.2016, 14:09 Uhr
franz alofs: Sie besteht aus Glas. | 25.11.2016, 12:25 Uhr
schlaufix: Eine Glühbirne funktioniert, indem sich ein Draht erhitzt und so leuchtet. | 21.11.2016, 15:59 Uhr
Ben07: Man braucht eine Stromquelle. Du musst sie mit der Birne verbinden und schon leuchtet sie. | 18.11.2016, 19:19 Uhr
Willst du auch antworten? Dann klicke auf den grünen Knopf unten.
Interessiert?

Fridas Fahrradwerkstatt


In diesem Spiel kannst du mit dem Fahrradlicht experimentieren.

Super-Fahrradlicht


Moderne Fahrradlampen liefern viel Licht.
Spielen und Entdecken Diagramm Generator Treffpunkt
Für heute ist deine Zeit in der Forscherwelt um. Schön, dass du da warst. Und jetzt ab nach draußen!
Tipps zur Lernbegleitung und weitere Infos für Erwachsene gibt es auf der Internetseite der Stiftung "Haus der kleinen Forscher"