Alle Themen
Computer
Zeit
Technik
Geräusche
Umwelt
Energie
Wasser
Luft
Mathematik
Licht
Körper

Wind bewegt

© Stiftung Haus der kleinen Forscher
Gelingt es dir, im Zimmer Wind zu machen?

Versuch's mal!


Wenn du pustest, mit einem Fächer wedelst oder mit einer Luftpumpe pumpst, kannst du einen künstlichen Wind erzeugen. Woran kannst du erkennen, dass du mit diesen Dingen einen Wind erzeugst? Kannst du den Wind spüren oder gar sehen?

 

Versuch`s mal!

Wind Schau dich in deiner Umgebung um - findest du weitere Dinge mit denen du Wind machen könntest? Probier sie aus - wie musst du sie halten und bewegen, damit ein künstlicher Wind entsteht?

 

Jetzt hast du verschiedene Dinge mit denen du Wind im Zimmer machen kannst. Mit welchen von den Dingen meinst du, kannst du den stärksten Wind machen? Wie könntest du das testen? Bringt dieser Wind zum Beispiel eine Papprolle zum Rollen? 

Wenn`s warm ist, wedel ich mit einem Fächer.
Interessiert?

Energie aus der Natur


In der Natur gibt es unendlich viel Energie.

Regenschirm im Wind


Regen und Wind zusammen? Dann wird es schwierig mit dem Schirm.
Spielen und Entdecken Diagramm Generator Treffpunkt
Für heute ist deine Zeit in der Forscherwelt um. Schön, dass du da warst. Und jetzt ab nach draußen!
Tipps zur Lernbegleitung und weitere Infos für Erwachsene gibt es auf der Internetseite der Stiftung "Haus der kleinen Forscher"