Alle Themen
Computer
Zeit
Technik
Geräusche
Umwelt
Energie
Wasser
Luft
Mathematik
Licht
Körper

Spielzeug kaufen?

© Temych / ThinkStock
Von Desi
Geschrieben am 17.08.2020
Ist es gut, viel Spielzeug zu haben?
play

Wenn du zu viel Spielzeug hast, kann es schwierig werden, mit bestimmten Dingen zu spielen. Weil du keinen Platz mehr hast oder weil du sie einfach vergisst.

 

Wenn du ein neues Spielzeug möchtest, kannst du dir ein paar Gedanken dazu machen.

 

Klicke auf die grünen Pfeile, um weiterzulesen.

 

 

Muss du das Spielzeug wirklich haben? Ist es vielleicht gar nicht so wichtig für dich? Oder hat das ein Freund oder eine Freundin und lässt dich mal damit spielen?

 

Und vielleicht kannst du das Spielzeug gebraucht kaufen. Das kostet weniger und schont die Umwelt. Beim Herstellen werden nämlich Materialien, Stoffe und Energie verwendet. Und je mehr neu hergestellt wird, desto mehr Müll gibt es auch.

 

Vielleicht gibt es in deiner Schule einen Spielzeug-Tausch.

 

Du kannst Spielzeug auch selbst machen. Dann ist es etwas ganz besonderes.

 

Worauf kannst du noch achten?

Spielzeug sollte stabil sein. Dann hält es länger, du kannst länger damit spielen und es entsteht nicht so viel Müll.

 

Und vielleicht möchte auch deine Schwester oder dein Bruder oder eine Nachbarin noch damit spielen?

 

Wenn etwas kaputt geht, wirf es nicht gleich weg. Vielleicht kannst du es noch reparieren. Überlege wer dir dabei helfen könnte.

 

Viel Spaß beim Spielen!

Meine Oma hat mir einen coolen Teddy genäht!
Interessiert?

Spielzeug


Wie viele Spielzeuge kauft ihr pro Jahr?

Plastik


Woraus ist Plastik gemacht?
Spielen und Entdecken Diagramm Generator Treffpunkt
Für heute ist deine Zeit in der Forscherwelt um. Schön, dass du da warst. Und jetzt ab nach draußen!
Tipps zur Lernbegleitung und weitere Infos für Erwachsene gibt es auf der Internetseite der Stiftung "Haus der kleinen Forscher"